Produkt zum Begriff Interessen:
-
Nationale Interessen (Dohnanyi, Klaus Von)
Nationale Interessen , Zeitenwende in der Weltpolitik: Was für Deutschland auf dem Spiel steht In einer Welt des rapiden machtpolitischen und technologischen Wandels müssen sich Deutschland und Europa strategisch neu orientieren: Im Wettkampf zwischen den USA und China gerät Europa bereits zwischen die Fronten. Und dies wird auch unser Verhältnis zu Russland verändern müssen. Jetzt ist ein nüchterner, illusionsloser Blick auf die neuen Realitäten notwendig, wie Klaus von Dohnanyi zeigt: Auf »Wertegemeinschaften« oder »Freundschaften« können wir nicht vertrauen, Deutschland und Europa müssen vielmehr offen ihre eigenen, wohl verstandenen Interessen formulieren und mit Realismus verfolgen. So fordert von Dohnanyi in seinem Buch grundsätzliche Kurskorrekturen - im Bereich der äußeren Sicherheit ebenso wie in der Industriepolitik, weg von einseitigen Abhängigkeiten, hin zu einer Politik der Eigenverantwortung. Ein ebenso provokantes wie anregendes Buch - von einer der herausragenden politischen Persönlichkeiten unserer Gegenwart. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220117, Produktform: Leinen, Autoren: Dohnanyi, Klaus Von, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Keyword: 2022; aggression; aktuell; annexion; außenpolitik; baerbock; bestseller; bestsellerliste; biden; buch; bücher; china; deutsche interessen; donbass; donezk; duma; europa; globaler umbruch; invasion; kreml; krieg; krise; luhansk; machtpolitik; merkel; moskau; msc; münchen; nato; neuerscheinung; obama; putin; sanktionen; scholz; selenskyj; separatisten; sicherheitskonferenz; sicherheitsrat; spiegel bestseller; spiegel-bestseller; spiegelbestseller; stoltenberg; trump; ukraine; ukraine-krise; un; unabhängig; usa; vereinte nationen; volksrepublik; washington; weißes haus; weltordnung; wertegemeinschaft; xi, Fachschema: Internationale Zusammenarbeit, Region: Deutschland, Zeitraum: 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Fachkategorie: Internationale Beziehungen, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: Siedler Verlag, Verlag: Siedler Verlag, Verlag: Siedler, Länge: 139, Breite: 215, Höhe: 27, Gewicht: 428, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2575280
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Plohmann, Martin: Die Interessen der Union im EU-Außenverfassungsrecht
Die Interessen der Union im EU-Außenverfassungsrecht , Der Interessenbegriff ist im politischen Diskurs omnipräsent, hat jedoch auch Eingang in das Verfassungsrecht der Europäischen Union gefunden. Hierbei stellt sich die Frage, welches die Interessen der Union im auswärtigen Handeln sind und wer sie nach welchen inhaltlichen und prozeduralen Maßstäben bestimmt. Martin Plohmann analysiert den Interessenbegriff im EU-Außenverfassungsrecht unter Berücksichtigung seiner rechtsdogmatischen Bedeutung und der rechtshistorischen Prägefaktoren. Dabei identifiziert er verschiedene Funktionen des unionsrechtlichen Interessenbegriffs und geht auf das Verhältnis zu Zielen, Werten und Grundsätzen des EU-Außenhandelns ein. Er zeigt unter anderem auf, dass das verfassungsrechtlich verstandene Unionsinteresse durch den Vertrag von Lissabon eine erhebliche Aufwertung erfahren hat, welche sich bislang jedoch nur unzureichend in der Praxis der Unionsorgane widerspiegelt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 84.00 € | Versand*: 0 € -
Stürzer, Rudolf: Mietrecht für Vermieter von A-Z
Mietrecht für Vermieter von A-Z , Als Vermieter und Vermieterin müssen Sie immer auf dem aktuellen rechtlichen Stand sein und schnell einen Überblick über Änderungen gewinnen. In diesem Nachschlagewerk finden Sie für jedes Problem das passende Stichwort, ob Mietnomaden, Mieterhöhungen nach Modernisierung. Die Experten von Haus + Grund München geben fundierten und verständlichen Rat, um Ihre Immobilie rentabel zu vermieten. Inhalte: Stichworte von A wie Abmahnung bis Z wie Zahlungsverzug Mietpreisbremse: Was Sie beachten müssen Datenschutzbestimmungen: Was Vermieter und Vermieterinnen fragen und speichern dürfen Korrektes Vorgehen bei kleinen Modernisierungsmaßnahmen Gestaltung von Mietverträgen: Welche Klauseln zulässig sind Regelungen zur Vereinbarkeit von Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht Aktuelle BGH-Urteile und Gesetze Neu in der 8. Auflage: Novelle des Gebäudeenergiegesetzes: aktuelle energetische Anforderungen an Gebäude und Heizungen, geplante Förderungen, Umlage auf die Miete Mietrechtliche Änderungen: Co2-Aufteilungsgesetz, Heizkostennovelle, Balkonkraftwerke, Mieterstrom Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte E-Book direkt online lesen im Browser Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 34.99 € | Versand*: 0 € -
Deutschlands nukleare Interessen nach dem Ukraine-Krieg (Kamp, Karl-Heinz)
Deutschlands nukleare Interessen nach dem Ukraine-Krieg , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230629, Produktform: Kartoniert, Beilage: broschiert, Autoren: Kamp, Karl-Heinz, Seitenzahl/Blattzahl: 113, Keyword: nukleare Abschreckung; Atomwaffen; Kernwaffen; Russlands Angriffskrieg; Sicherheitspolitik; internationale Beziehungen; Kalter Krieg; Wladimir Putin; NATO; Nuklearpolitik; Nuklearmächte; Zeitenwende; Bundesrepublik; USA; Europa; Abschreckung; Russland; nuklear, Fachschema: International (Politik)~Rüstung - Abrüstung~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie, Fachkategorie: Vergleichende Politikwissenschaften, Fachkategorie: Abrüstung und Rüstungskontrolle, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos, Länge: 227, Breite: 153, Höhe: 9, Gewicht: 198, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0100, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
-
Wer zahlt die Hausverwaltung Mieter oder Vermieter?
Die Kosten für die Hausverwaltung können entweder vom Mieter oder vom Vermieter getragen werden, je nachdem, was im Mietvertrag vereinbart wurde. In der Regel werden die Kosten für die Hausverwaltung jedoch vom Vermieter übernommen. Die Hausverwaltung kümmert sich um die Verwaltung des Mietobjekts, wie z.B. die Organisation von Reparaturen, die Abrechnung von Betriebskosten und die Kommunikation mit den Mietern. Es ist wichtig, im Mietvertrag festzuhalten, wer für die Kosten der Hausverwaltung verantwortlich ist, um Missverständnisse zu vermeiden.
-
Welche Maßnahmen können Vermieter ergreifen, um die Interessen ihrer Mieter angemessen zu berücksichtigen?
Vermieter können regelmäßig mit ihren Mietern kommunizieren, um ihre Bedürfnisse und Anliegen zu verstehen. Sie können auf Beschwerden und Reparaturanfragen schnell reagieren und für eine angemessene Instandhaltung der Immobilie sorgen. Außerdem können sie faire Mietpreise und transparente Vertragsbedingungen anbieten.
-
Was müssen Vermieter und Mieter beachten, um die Interessen beider Parteien angemessen zu berücksichtigen?
Vermieter sollten klare und faire Mietverträge erstellen, regelmäßige Instandhaltungsmaßnahmen durchführen und Mieterrechte respektieren. Mieter sollten ihre Mietzahlungen pünktlich leisten, die Immobilie pfleglich behandeln und eventuelle Probleme oder Mängel umgehend dem Vermieter melden. Beide Parteien sollten offen und respektvoll miteinander kommunizieren, um Konflikte frühzeitig zu lösen und ein gutes Verhältnis aufrechtzuerhalten.
-
Wie kann ich als Vermieter eine effektive Mietverwaltung durchführen, um die Interessen meiner Mieter zu wahren und meine Immobilien optimal zu verwalten?
1. Nutzen Sie eine professionelle Software zur Mietverwaltung, um alle relevanten Daten und Dokumente zentral zu verwalten. 2. Kommunizieren Sie regelmäßig und transparent mit Ihren Mietern, um eventuelle Probleme frühzeitig zu lösen. 3. Stellen Sie sicher, dass Ihre Immobilien regelmäßig gewartet und instand gehalten werden, um langfristige Mieterzufriedenheit zu gewährleisten.
Ähnliche Suchbegriffe für Interessen:
-
Meine Rechte als Mieter | Ratgeber Mietrecht | Mieterrechte I Vorlagen für Mietverträge, Musterbriefe und Formulierungshilfen
Von der Wohnungssuche bis zum Auszug auf der rechtlich sicheren Seite
Preis: 19.99 € | Versand*: 1.95 € -
Der Mieterassistent | Mieter-Set | Ratgeber Mietrecht I Mitkaution I Mitpreispremse I Ratgeber für Mieter enthält Vorlagen für Mietverträge, Musterbriefe und Formulierungshilfen für jede Situation
Set mit allen Musterbriefen, Formularen und Checklisten, die Sie als Mieter brauchen
Preis: 13.99 € | Versand*: 1.95 € -
Mietrecht
Mietrecht , Zum Werk Der berühmte Großkommentar hilft, im Mietrecht die Möglichkeiten der Vertragsfreiheit und die Regelungen zum Schutz der Vertragsparteien richtig miteinander abzustimmen. Das erstklassige Standardwerk zum gesamten Wohnraum- und Gewerberaummietrecht bietet ein einmaliges Informationsangebot zum geltenden Mietrecht. Durch die kommentarmäßige Darstellung kommt das Werk der Arbeitsweise der Rechtsanwaltschaft und Richterschaft entgegen, auch komplexe und schwierige Rechtsverhältnisse werden dargestellt. Vorteile auf einen Blick - Geschäftsraum- und Wohnraummietrecht gemeinsam kommentiert - mit rund 3000 Seiten Spitzenposition an Umfang und Ausführlichkeit - aktuell mit Rechtsstand Oktober 2023 - eigenes Kapitel zum Prozessrecht, systematisch dargestellt - bereits mit den Änderungen aus der GEG-Novelle 2023 (»Heizungsgesetz«) zu BGB und HeizkostenV - erstmals mit Kommentierung der einschlägigen §§ aus der Insolvenzordnung (§§ 108-112 InsO) - erstmals mit Kommentierung von CO2KostAufG und Fernwärme- oder Fernkälte-Verbrauchserfassungs- und Abrechnungs-Verordnung (FFVAV) - erstmals mit Kommentierung der Verordnungen zur Sicherung der Energieversorgung (EnSiMiMav und EnSikuMaV) Zur Neuauflage Berücksichtigt sind nach den großen Novellen MietRÄndG 2013, MietNovG ("Mietpreisbremse") 2015, MietAnpG 2019, Covid-19-Gesetz 2020 und dem MsRG 2021 alle aktuellen relevanten BGH-Entscheidungen, etwa zu Schönheitsreparaturen, Quotenabgeltungsklauseln, Modernisierungsmaßnahmen, Untermiete, Kündigung, Covid-19-Pandemie bis einschließlich Sommer 2023. Zielgruppe Für Richterschaft und Rechtsanwaltschaft, Vermieterinnen und Vermieter und Mieterinnen und Mieter, Haus- und Grundbesitzervereinigungen, Hausverwaltungen sowie Wohnungsämter etc. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 16. Auflage, Erscheinungsjahr: 20231203, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Grauer Kommentar##, Redaktion: Börstinghaus, Ulf P., Auflage: 23016, Auflage/Ausgabe: 16. Auflage, Keyword: Mietrechtsnovelle; Wohnfläche; Kündigung; Modernisierung; Mieterhöhung; Mängel; Betriebskosten; Nebenkosten; Energieeinsparung; Mietpreisbremse; Bestellerprinzip; Mietrechtsnovellierungsgesetz; MietNovG; Schmidt-Futterer; WiStG; ZPO; MietR; Erhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen; Miete, Miethöhe, angespannte Wohnungsmärkte; Mietspiegel; Mietverhältnisse auf unbestimmte Zeit; Heizkostenverordnung; Beendigung des Mietverhältnisses; MiethöheverlängerungsG 2019; MiethöheverbessG 2020; Mietanpassungsgesetz 2018; Miethöhe; MIete; COVID-19-G (Art. 240 EGBGB § 2), Fachschema: Mietrecht~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Warengruppe: HC/Privatrecht/BGB, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXVII, Seitenanzahl: 3280, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 240, Breite: 160, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2366117, Vorgänger EAN: 9783406762123 9783406731259 9783406699382 9783406678974 9783406638770, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0200, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 112270
Preis: 199.00 € | Versand*: 0 € -
Eigentumswohnung (Ostmann, Falk)
Eigentumswohnung , Wohnungskauf - einfach erklärt Die eigene Wohnung bietet handfeste Vorteile: selbstbestimmtes Wohnen, sichere Geldanlage, Altersvorsorge, überschaubarer Ruhesitz im Alter. Und in Ballungsräumen ist sie häufig die einzige Möglichkeit, eine Immobilie zu erwerben. Auf der Suche: neu oder gebraucht, in welcher Lage, von welchen Anbietern? Praktische Checklisten für die Besichtigung gebrauchter Wohnungen und die Auswahl neuer Objekte Was im Kaufvertrag zu regeln ist Abnahme und Übergabe: gut vorbereitet in den wichtigen Termin Was Kaufinteressierte wissen müssen: Sondereigentum und gemeinschaftliches Eigentum, Teilungserklärung, Verwaltung und Wohnungseigentümergemeinschaft Auf dem aktuellen Stand des reformierten Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) Der Autor Falk Ostmann ist Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht sowie für Miet- und Wohnungseigentumsrecht . Er hat für die Verbraucherzentrale u.a. den Ratgeber "Recht und Verträge beim Hausbau" veröffentlicht. "Dieser Ratgeber informiert über den Weg zur eigenen Wohnung. Er liefert alle Informationen, die für den Kaufentscheid und die Abwicklung wichtig sind: Suche des geeigneten Objekts, Finanzierungsplanung, Unterlagen und Checks vor dem Kauf, Teilungserklärung und Gemeinschaftsordnung, Beurkundung durch den Notar, Abnahme und Übergabe, Instandsetzung und Modernisierung und auch Streitfälle und Probleme. Im Anhang finden sich wichtige Begriffe, Adressen und Gesetzestexte. (...) Vorrangig empfohlen." Aus: ID bzw. IN 2022/16 | Stefanie Erben | ekz bibliotheksservice , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Neuauflage 2022, Erscheinungsjahr: 20220215, Produktform: Leinen, Autoren: Ostmann, Falk, Edition: NED, Auflage: 22001, Auflage/Ausgabe: Neuauflage 2022, Seitenzahl/Blattzahl: 248, Themenüberschrift: LAW / Property, Keyword: Kaufvertrag; Exposé; Immobilienabnahme; Übergabe der Immobilie; Sondereigentum; Immobilienkauf; Immobilienverwaltung; Abnahme einer Immobilie; ETW; Notar; Immobilienübergabe; Gemeinschaftseigentum; Checklisten; Immobilienbesichtigung; Wohneigentumsgesetz (WEG), Fachschema: Bau / Ratgeber~Hausbau / Bauratgeber~Kaufrecht~Recht / Ratgeber (allgemein)~Sachenrecht~Eigentum / Wohneigentum~Wohneigentum~Besitz / Grundbesitz~Grundbesitz - Grundeigentum~Immobilie, Fachkategorie: Grundeigentum und Immobilien~Ratgeber, Sachbuch: Recht~Wohnen und Wohneigentum: Kauf, Verkauf und rechtliche Aspekte~Immobiliarrecht, allgemein, Region: Deutschland, Sprache: Deutsch, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Recht/Rechtsratgeber, Fachkategorie: Management: Immobilien und Anlagen, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Verbraucherzentrale NRW, Verlag: Verbraucherzentrale NRW, Verlag: Verbraucherzentrale NRW e.V., Länge: 251, Breite: 204, Höhe: 20, Gewicht: 731, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783863360597 9783863360023, Zusatzprodukt EAN: 9783863366490, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
-
Welche Rechte und Pflichten haben Mieter und Vermieter im Mietrecht?
Mieter haben das Recht auf eine angemessene Mietwohnung, auf Mietminderung bei Mängeln und auf Kündigung mit gesetzlicher Frist. Vermieter haben das Recht auf pünktliche Mietzahlungen, auf Betreten der Wohnung zur Besichtigung oder Reparatur und auf Kündigung bei Zahlungsverzug. Beide Parteien haben die Pflicht, die vereinbarten Vertragsbedingungen einzuhalten, sich um die Instandhaltung der Wohnung zu kümmern und sich gegenseitig zu respektieren.
-
Was sind die wichtigsten Bestandteile einer Mietvereinbarung und wie können Mieter und Vermieter sicherstellen, dass ihre Interessen angemessen berücksichtigt werden, ohne gegen geltendes Mietrecht zu verstoßen?
Die wichtigsten Bestandteile einer Mietvereinbarung sind die Mietdauer, die Höhe der Miete, die Zahlungsmodalitäten und die Pflichten von Mieter und Vermieter. Mieter und Vermieter können sicherstellen, dass ihre Interessen angemessen berücksichtigt werden, indem sie alle Vereinbarungen schriftlich festhalten und sich an geltendes Mietrecht halten. Es ist wichtig, dass beide Parteien die Mietvereinbarung sorgfältig prüfen und bei Bedarf rechtlichen Rat einholen, um sicherzustellen, dass ihre Interessen angemessen berücksichtigt werden, ohne gegen geltendes Mietrecht zu verstoßen. Eine klare Kommunikation und Transparenz zwischen Mieter und Vermieter sind ebenfalls entscheidend, um Missverständnisse zu vermeiden und eine harmon
-
Was sind die wichtigsten Bestandteile einer Mietvereinbarung und wie können Mieter und Vermieter sicherstellen, dass ihre Interessen angemessen berücksichtigt werden, ohne gegen geltendes Mietrecht zu verstoßen?
Die wichtigsten Bestandteile einer Mietvereinbarung sind die Mietdauer, die Höhe der Miete, die Zahlungsmodalitäten und die Pflichten von Mieter und Vermieter. Mieter und Vermieter sollten sicherstellen, dass alle Vereinbarungen schriftlich festgehalten werden, um Missverständnisse zu vermeiden. Es ist wichtig, dass die Mietvereinbarung den geltenden Gesetzen und Vorschriften entspricht, um rechtliche Probleme zu vermeiden. Beide Parteien sollten sich über ihre Rechte und Pflichten informieren und gegebenenfalls rechtlichen Rat einholen, um sicherzustellen, dass ihre Interessen angemessen berücksichtigt werden.
-
Was sind die wichtigsten Bestandteile einer Mietvereinbarung und wie können Mieter und Vermieter sicherstellen, dass ihre Interessen angemessen berücksichtigt werden, ohne gegen geltendes Mietrecht zu verstoßen?
Die wichtigsten Bestandteile einer Mietvereinbarung sind die Mietdauer, die Höhe der Miete, die Zahlungsmodalitäten und die Pflichten von Mieter und Vermieter. Mieter und Vermieter können sicherstellen, dass ihre Interessen angemessen berücksichtigt werden, indem sie alle Vereinbarungen schriftlich festhalten und sich an geltendes Mietrecht halten. Es ist wichtig, dass beide Parteien die Mietvereinbarung sorgfältig prüfen und gegebenenfalls rechtlichen Rat einholen, um sicherzustellen, dass ihre Interessen angemessen berücksichtigt werden. Eine klare Kommunikation und Transparenz zwischen Mieter und Vermieter sind entscheidend, um Konflikte zu vermeiden und eine harmonische Mietbeziehung zu gewährleisten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.